
utila ALS 428
Der Tragstuhl ALS 428 ist zusammenklappbar und kann platzsparend im Fahrzeug untergebracht werden. Für den Patientenkomfort oder zur Behandlung des Patienten, außerhalb des Fahrzeugs, kann der Tragstuhl ALS 428 auch in einer gesicherten Liegeposition arretiert werden. Die Liegeposition ist nicht für den Transport im Fahrzeug vorgesehen.
Ausstattung und Merkmale:
utila TragstuhlALS 428
- ausziehbare Traggriffe vorne und hinten mit Sicherung
- klappbare Traggriffe hinten
- 150 kg Tragkraft
- Hosenträger-Begurtung
- Solide Aluminium Konstruktion
- klappbare Fußstütze
Mit dem Tragstuhl ALS 428 in Verbindung mit der Bodenhalterung BH 501 E und BH 501 M können Patienten in sitzender Stellung im Fahrzeug transportiert werden und müssen vorher nicht mehr umgelagert werden.
Der geklappte Tragstuhl ALS 428 kann in der Halterung BH 501 E oder BH 501 M auch an der Wand des Fahrzeuges oder in einem Ausrüstungsfach aufbewahrt werden.
Bodenhalterung BH 501 E,
mit elektrischer Entriegelung
Bodenhalterung BH 501 M,
mit mechanischer Entriegelung
Der Tragstuhl ALS 428 ist in Verbindung mit der Bodenhalterung BH 501 E und BH 501 M entsprechend gültiger Normen und Vorschriften vom TÜV Rheinland geprüft und getestet.

Der Rahmen ist in allen RAL Farben pulverbeschichtet erhältlich.

Technische Daten
Länge Griffeausgezogen | Länge Griffeeingeschoben | Längegeklappt | Breite | Höheeinsatzbereit | Höhegeklappt | Sitzhöhe | Gewicht | Belastbarkeitmax | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ALS 428 | 1.610 mm | 820 mm | 1.100 mm | 580 mm | 1.240 mm | 450 mm | 480 mm | 23,5 kg | 150 kg |
Zubehör
Die serienmäßig am Tragstuhl angebrachten Haltegurte dienen lediglich der Sicherung des Patienten während des Transportes außerhalb des Fahrzeuges. Im Fahrzeug muss der Patient zusätzlich mit den im Fahrzeug verankerten Sicherheitsgurten entsprechend der StVZO angeschnallt werden.