maxx_ptx_2_small_bigmaxx_ptx_2_small_big
 
ALS-MAXX & ALS-MAXX-PTX

DIE NEUE GENERATION DER UTILA TRAGSTÜHLE

 

Die Tragstühle ALS-MAXX und ALS-MAXX-PTX sind für den professionellen Einsatz konzipiert und dienen zum Transport eines sitzenden Patienten.

Die Tragstühle können treppab und treppauf getragen und ebenerdig gerollt oder getragen werden. Die Tragstühle kommen dort zum Einsatz, wo die Raumverhältnisse die Benutzung herkömmlicher Tragen nicht zulassen.

Der Tragstuhl ALS-MAXX-PTX ist zusätzlich mit dem abnehmbaren PowerTraxx™ Raupensystem ausgestattet. Mit dem Raupensystem kann der Tragstuhl Treppen hinauf und hinunter gefahren werden, ohne dass die Anwender den Tragstuhl tragen müssen.

Das PowerTraxx™ Raupensystem wird von einem wiederaufladbaren 28 V DC Akku angetrieben (im Lieferumfang enthalten).

Mit den Tragstühlen können Patienten in sitzender Stellung im Fahrzeug transportiert werden.

ALS MAXX

  • Hochwertige Aluminiumkonstruktion
  • Weiß pulverbeschichtet
  • 200 kg Tragkraft
  • Kein Heben notwendig
  • Sicher, komfortabel und rückenschonend
 
 
 
 
 

STANDARD AUSSTATTUNG

● Ergonomischer Führungsbügel mit neuer CROCO Beschichtung
● Vordere ausziehbare ergonomische Traggriffe mit Sicherung
● Klappgriffe hinten
● Klappbare Armlehnen
● Ausziehbare (2 Positionen), klappbare und arretierbare Fußstütze
● Hintere Laufrollen mit Feststellbremse - 200 mm Ø
● Vordere Schwenkrollen mit Feststellbremse - 200 mm Ø
● Ergonomische Sitz- und Rückenschale aus Carbon
● Rücken- und Sitzpolster mit „EASY“ Klick-Befestigung
● Hosenträgerbegurtung
● Beckengurt
● Fußgurt
● Arretierpilze für Bodenhalterung BH 501 E / M / AIR / AIR-A

 

Technische Daten


Länge Griffe
ausgezogen
Länge Griffe
eingeschoben
Breite Höhe Sitzhöhe
/ mit Auflage
Gewicht
ohne Raupensystem
Belastbarkeit max.
ALS MAXX PTX 1 437 mm 898 mm 535 mm 1 250 mm 420 / 470 mm 22 kg 200 kg
Höhe Breite Tiefe Gewicht ohne Akku
PTX 740 mm 390 mm 125 mm 12 kg



Die serienmäßig am Tragstuhl angebrachten Haltegurte dienen lediglich der Sicherung des Patienten während des Transportes außerhalb des Fahrzeuges. Im Fahrzeug muss der Patient zusätzlich mit den im Fahrzeug verankerten Sicherheitsgurten entsprechend der StVZO angeschnallt werden.

Sie möchten mehr erfahren?
Sie haben weitere Fragen?

Unsere Produkteberater freuen sich über Ihr Interesse!
Gerne auch bei Ihnen vor Ort.